„webgo bietet die größte Auswahl an Managed Servern”
ServerManaged VPS
NVMe
Starter
Managed VPS
NVMe
Profi
Managed VPS
NVMe
Power
Managed VPS
NVMe
Premium
Managed VPS
SSD
Starter
Managed VPS
SSD
Profi
Managed VPS
SSD
Business
Managed VPS
SSD
Power
Server
mit KVM

mit KVM

mit KVM

mit KVM
Preis/Monat65,95 €75,95 €103,95 €137,95 €39,95 €49,95 €59,95 €79,95 €
Einrichtungsgebühr
einmalig
kostenfrei (Aktion)19,90 €
GutscheinCODE: webhostingvergleich
20€ Rabatt auf die erste Rechnung
CODE: webhostingvergleich
kostenlose Server-Einrichtung
LeistungAMD EPYC
4 Kerne
AMD EPYC
8 Kerne
AMD EPYC
16 Kerne
AMD EPYC
32 Kerne
Intel Xeon
2 Kerne
Intel Xeon
4 Kerne
Intel Xeon
8 Kerne
Intel Xeon
16 Kerne
RAM8 GB
garantiert
16 GB
garantiert
32 GB
garantiert
64 GB
garantiert
4 GB
garantiert
8 GB
garantiert
16 GB
garantiert
32 GB
garantiert
Festplatte200 GB NVMe
RAID 6
400 GB NVMe
RAID 6
750 GB NVMe
RAID 6
1500 GB NVMe
RAID 10
50 GB SSD
RAID 10
100 GB SSD
RAID 10

200 GB SSD
RAID 10
500 GB SSD
RAID 10
Transfervolumen
monatlich
3 TB 13 TB 1
Anbindung
Server
1 GBit/s1 GBit/s
IP-Adressen1 x inkludiert
weitere optional 2
1 x inkludiert
weitere optional 2
Anzahl Webprojekte
unbegrenzt

unbegrenzt
SSL-Zertifikat(e)kostenlos
Let's encrypt
kostenlos
Let's encrypt
SkriptsprachenPHP,
Python, CGI,
Perl
PHP,
Python, CGI,
Perl
VirtualisierungKVMopenVZ
Inklusiv-Domains1 kostenlose Domain inklusive1 x .de
Hosting externer Domains
SSH-Zugriff
Admin-SoftwareFroxlorFroxlor
Unteraccountsunlimitierte Unteraccounts möglichunlimitierte Unteraccounts möglich
Vertragslaufzeitab 1 Monatab 1 Monat
zum TarifManaged vServer NVMe (ab 65,95€)
Managed Dedicated (ab 149,00€)
Managed vServer SSD (ab 39,95€)
Managed Dedicated (ab 149,00€)
1 Transfervolumen: Der Trafficverbrauch ist in allen Serverpaketen kostenlos enthalten. Bei einer Überschreitung von 3.000 GB/Monat (bei Dedicated Servern) wird die Anbindung auf 10 MBit/s reduziert. Optional kann für 29,90 € je weiteres TB die Bandbreite dauerhaft auf 100 MBit/s bzw. 1 GBit/s festgesetzt werden.

2 IP-Adressen: 1 x IPv4 ist in jedem Paket kostenlos enthalten. Weitere IPv4-Adressen können für 4,95 € / Monat hinzugebucht werden.

Mein webgo Erfahrungsbericht Managed Server

Paketübersicht:
webgo bietet vergleichsweise viele unterschiedlich konfigurierte Pakete im Managed Hosting an. Es gibt zwei Produktkategorien:
– Managed vServer: entweder mit NVMe-Speichern (zu den Tarifen) oder mit SSD-Festplatten (zu den Tarifen)
– Managed Dedicated Server (zu den Tarifen)

In jedem Bereich gibt es vier Pakete-Abstufungen (Starter bis Power).

Die neuen NVMe-VPS bieten den Vorteil, dass sie mit der Virtualisierungssoftware KVM ausgestattet sind. Diese Technik ist wesentlich schneller, als die auf den SSD-VPS zum Einsatz kommende Virtualisierungstechnik openVZ.

Technik

Die Serververwaltung erfolgt über das Admin-Tool Froxlor. Innerhalb von Froxlor können Kunden angelegt und Ressourcen zugewiesen werden. Als Skriptsprachen wird neben PHP auch Python und Perl angeboten. Es kann derzeit zwischen den Versionen 5.6 bis 8.3 auf Domainebene ausgewählt werden. Es können also unterschiedliche PHP-Versionen für die einzelnen Projekte ausgewählt werden.

Es stehen kostenlose SSL-Zertfikate von Let’s encrypt in unbegrenzter Zahl zur Verfügung, die mit einem Klick für die jeweilige Domain aktiviert werden können.

Datenbankseitig können MySQL-Datenbanken in unbegrenzter Zahl erstellt und über phpmyadmin verwaltet werden. Die derzeitige MySQL-Version ist 8.0.

Für Entwickler gibt es SSH-Zugänge.

Insgesamt ist die Verwaltung über Froxlor intuitiv und funktional.

Da man auf Managed Servern keine Root-Rechte hat, können nur die vorinstallierten Skriptsprachen PHP, Python und Perl genutzt werden. Sollte der Fokus auf einer anderen Skriptsprache liegen, sollte man vor Abschluß des Hosting-Paketes den Service kontaktieren. Wer andere Utilities wie node.JS, Memchache, Varnish, JAVA/Tomcat nutzen möchte, sollte ebenfalls den Service kontaktieren.

Service

Der Service bei webgo ist überdurchschnittlich gut. Die Ereichbarkeit ist gut und die Mitarbeiter stets kompetent und hilfsbereit. Der Service ist Mo.-Fr. von 9-20 Uhr erreichbar. Am Wochenende und Feiertags von 11-18 Uhr. Auch das ist überdurchschnittlich.

Bis der Froxlor-Zugang zur Verfügung steht, dauert es ca. 24 Stunden.

Bei Froxlor hat mir – neben der intuitiven Bedienung – die bereitgestellten Infos zum OPCache gut gefallen